Unser Portfolio ist wohl die beste Möglichkeit, Sie von unseren Kompetenzen und unserer Erfahrung zu überzeugen. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Schwerpunkte unserer Arbeit sowie bisherige Projekte vorstellen, die unsere Ingenieure erfolgreich zum Abschluss bringen durften.
Gerne stehen wir auch Ihnen für Ihr nächstes Projekt zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Neben der effizienten Steuerung verschiedener Erzeuger ist auch das Zwischenspeichern von Wärme / Kälte / Strom und ein bedarfsgerechtes Lastenmanagement für die Umsetzung von Energiezentralen und Wärmenetzen 4.0 von größter Bedeutung.
Auf den folgenden Bildern erhalten Sie selbst einen direkten Einblick in unsere bisherigen Baustellen sowie unsere Planungs- und Prozessgestaltung.
Neben der klassischen Energieversorgung stellen Projekte der Versorgungstechnik im Bereich Industrie sehr oft besondere Herausforderungen dar. Wir konnten schon diverse Projekte in verschiedenen Sektoren planen und umsetzen. Schwerpunkte hierbei waren
In der Lebensmittelindustrie müssen strenge Vorgaben an Hygieneanforderungen bei der Planung berücksichtigt und in der Bauausführung auf Umsetzung geachtet werden. Neben den geltenden Vorschriften und Richtlinien, spielen hier Sonderanforderungen der Kunden eine große Rolle.
Wir konnten hier schon einige Großprojekte im Bereich Planung und Realisierung für Molkereibetriebe, Käsereien und Produktion von Convenience Food umsetzen.
Im Bereich der Schwerindustrie wirken sich die Produktionsprozesse unmittelbar auf die Auslegungsparameter von bspw. Luftkanalsystemen aus. Hier beeinflussen das Absink- und Setzverhalten von Partikeln in der Luft die Strömungsgeschwindigkeiten im Kanalsystem. Weiter werden im Bereich der Schwerindustrie sehr oft durch Staubbelastungen oder gasförmige Inhaltsstoffe die Herausfordernden auf die Auslegung von Anlagenkomponenten, bspw. Ex- Bereiche, Staubbeladung von Filtern oder Resistenzen von Materialien gegen gefördertes Medium als Schwerpunkte gesehen.
Die Herausforderungen beim Modulbau sind es alle geforderten technischen Komponenten der Auslegung für einen reibungslosen Betrieb in eine kompakte vorgegebene Hülle mit Standardmaßen zu integrieren und die Technik so anzuordnen, dass sich die Module bei Hersteller bauen und auf den Baustellen zusammenschließen und in Betrieb nehmen lassen.
Wir haben hier Erfahrungen Bereich Krankenhausbau, Zentralsterilisationen und industrielle Anwendungen. Die bisherigen Anlagen weisen immer spezielle Herausforderungen auf – mal waren es die äußeren Bedingungen im Einsatzgebiet, mal die prozessbedingten Reinigungen oder der Aufstellungsort beim Kunden.
Bei der Bearbeitung von Planungsaufträgen öffentlicher Auftraggeber versuchen wir immer über alle beauftragten Anlagengruppen hinweg einen Lösungsweg mit Terminschiene abzustimmen und diesen dann entsprechend abzuarbeiten. Gerne begleiten wir unsere Auftraggeber in die entsprechenden Gremien wie Bausenat, Stadt- oder Gemeinderat und zu Trägern öffentlicher Belange um die gemeinsamen Ideen vorzutragen und Genehmigungen herbeizuführen.
Haben wir Sie überzeugt? Dann planen Sie auch Ihr Bauprojekt mit uns. Wir freuen uns auf Sie.
Powered by Sellwerk